Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten als Protokoll gespeichert. Dies sind z.B. die IP-Adresse Ihres Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Ausgangswebseite, aufgerufene URL, übertragene Datenmenge, Statusmeldungen, verwendeter Browser und Betriebssystem. Wir verwenden diese Informationen, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Bei Angriffen gegen unsere Webseiten und Systeme, die Straftatbestände darstellen oder die Funktionsfähigkeit unseres Webangebotes verhindern oder beeinträchtigen, werten wir diese Daten aus, um Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die IP-Adresse wird ausschließlich anonymisiert ausgewertet. Daten über Personen oder ihr Individualverhalten werden hierbei nicht gesammelt.