© Gemeinde Bispingen

"Wir in Bispingen"

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bispingen

Was ist „Wir in Bispingen“?

"Wir in Bispingen" ist das Mitteilungsblatt der Gemeinde Bispingen. Jedes Jahr erscheinen zwölf Ausgaben.

Das Mitteilungsblatt ist eine Plattform für alle Bispinger Vereine, Verbände und sonstige Institutionen, die ihre Berichte und Informationen kostenlos veröffentlichen möchten.

Wo kann man Artikel einreichen?

Artikel und Fotos können Sie, nach kostenloser Registrierung, unter folgendem Link hochladen: https://meinwittich.wittich.de/user/register .

Bitte beachten Sie auch die Vorgaben für redaktionelle Beiträge.

Sollten Sie Termine oder Veranstaltungen veröffentlichen wollen, melden Sie diese bitte per Mail an rathaus@bispingen.de (mit dem Betreff: Monatsblatt Veranstaltungen).

Redaktionsschlusstermine 2025:

  • Montag, 13. Januar
  • Montag, 10. Februar
  • Montag, 17. März
  • Montag, 13. April
  • Montag, 12. Mai
  • Montag, 15. Juni
  • Montag, 14. Juli
  • Montag, 11. August
  • Montag, 15. September
  • Montag, 13. Oktober
  • Montag, 11. November

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass verspätet eingehende Berichte nicht berücksichtigt werden können!

Für Rückfragen zu Anzeigenwerbung steht Gebietsverkaufsleiter Uwe Forkmann (Linus Wittich Verlag), Tel.-Nr. 05143 666981 oder 0175 4032625 oder per E-Mail unter aussendienst@wittich-winsen.de zur Verfügung.

Wer bekommt das Mitteilungsblatt?

Das Mitteilungsblatt wird über die Deutsche Post an alle Haushalte der Gemeinde Bispingen verteilt und liegt im Rathaus der Gemeinde aus. Es erfolgt keine Zustellung, wenn Empfänger diese nicht wünschen und am Hausbriefkasten darauf hinweisen, zum Beispiel mit "Keine Wurfsendungen" oder "Keine Werbung".

Mitteilungsblatt online
Ich habe das Mitteilungsblatt nicht erhalten

Sollten Sie das Mitteilungsblatt einmal nicht erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an den Linus-Wittich Verlag (E-Mail: vertrieb@wittich-fritzlar.de) oder nutzen Sie das Online-Formular.

E-Paper

Aktuelle Ausgabe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.