Abfallentsorgung in der Gemeinde Bispingen
Bitte entsorgen Sie Wertstoffe sowie Bio-, Rest- und Sperrmüll ordnungsgemäß. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Abfallwirtschaft Heidekreis.
Bereitstellung von Abfallbehältern
Bioabfall, Strauch- und Baumschnitt, Restmüll, Wertstoffe und Papier sind frühestens am Vorabend des Abholtages gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Bitte achten Sie darauf, die Gehwege nicht zu versperren.
Gartenabfälle und Grüngut
Gartenabfälle sollten – wenn möglich – im eigenen Garten kompostiert werden. Das Ablagern von Garten- oder Grünabfällen, Hecken- und Strauchschnitt sowie sonstigem Müll an Straßen, Wegen, Feld- und Waldrändern ist verboten. Grüngut kann gebührenpflichtig an den Grüngut-Annahmestellen abgegeben werden. Grüngut-Wertmarken erhalten Sie beim Kiebitzmarkt in Bispingen. Die Grüngut-Annahmestelle der Heide Biogas GmbH in Volkwardingen ist an den sogenannten Grüngut-Samstagen von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie immer montags von 09:00 bis 11:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Altglas entsorgen
Altglas-Container stehen in allen Ortschaften zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten:
Montag bis Samstag von 7:00 bis 19:00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf nicht erlaubt.
Schadstoffsammlung
Zweimal jährlich findet die mobile Schadstoffsammlung der Abfallwirtschaft Heidekreis statt. Die Termine werden rechtzeitig mitgeteilt
Entgegengenommen werden u. a.:
- Farb- und Lackreste
- Pinselreiniger
- Säuren
- Holzschutz- und Pflanzenschutzmittel
- Batterien sowie Leuchtstoff- und Energiesparlampen (in haushaltsüblichen Mengen)