© Amelie Wirnsberger

Jugendfeuerwehr

Gemeinsam stark

Jugendfeuerwehrmitglieder spielen Wikinger-Schach auf einer Wiese
© Amelie Wirnsberger

Mit Spaß dabei: Die Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Bispingen

In der Gemeinde Bispingen engagieren sich viele Jugendliche aktiv in der Feuerwehr – und das mit viel Spaß, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Insgesamt gibt es vier Jugendfeuerwehren:

  • Bispingen
  • Behringen
  • Hützel-Steinbeck
  • Hörpel-Volkwardingen

Zum 10. Geburtstag erhalten alle Kinder aus der Gemeinde Bispingen von der Gemeindeverwaltung eine persönliche Einladung per Postkarte – als Motivation, bei der Jugendfeuerwehr dabei zu sein.

Mitmachen, lernen, Gemeinschafterleben
In der Jugendfeuerwehr lernen Mädchen und Jungen ab 10 Jahren spielerisch die Grundlagen des Feuerwehrwesens kennen. Dabei geht es nicht nur um Technik und Übungen, sondern vor allem auch um Zusammenhalt und Kameradschaft.
Neben dem Feuerwehralltag stehen viele gemeinsame Freizeitaktivitäten auf dem Programm – zum Beispiel: Zeltlager, Spielabende, Gruppenaktionen und Ausflüge

Ab dem 16. Lebensjahr können die Jugendlichen – gut vorbereitet – in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr übertreten und dort aktiv am Dienstgeschehen teilnehmen. So leistet die Jugendfeuerwehr einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Feuerwehr.

Logo mit roten Flammen über den gelben Buchstaben 'JF' auf schwarzem Hintergrund
© Niedersächsische Jugendfeuerwehr (NJF)

Das könnte Sie auch interessieren: