Anreise und Verkehrsanbindung 

So möchte ich anreisen
  • Aus Richtung Hamburg und aus Richtung Hannover über die A7 kommend, nehmen Sie die Abfahrt 43 (Bispingen) oder die Abfahrt 43a (Schneverdingen)

  • Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Schneverdingen, Wintermoor und Soltau. Von dort aus fahren an Werktagen die Buslinien 156 und 150 in Richtung Bispingen.

    Für 2028 ist die Reaktivierung der Strecke Soltau-Lüneburg über Bispingen geplant.

Lademöglichkeiten für Elektroautos

Mit dem Fahrrad unterwegs

Mitfahrbänke

Rosa Mitfahrbank auf EDEKA-Parkplatz in Bispingen, im Hintergrund Laden 'Der kleine Speicher' und Straßenschild 'Borstel'
© Gemeinde Bispingen

Die Mitfahrerbänke wurden 2017 von der Bispinger Bürgerliste initiiert.

Mit den Mitfahrbänken in der Gemeinde Bispingen wird spontanes Mitfahren ganz einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, setzt sich auf eine der magentafarbenen Bänke und signalisiert damit vorbeifahrenden Autofahrer*innen, dass er oder sie gerne mitgenommen werden möchte – natürlich nur, wenn es passt und beide Seiten sich wohlfühlen.

  • Praktisch: Ideal für alle, die flexibel unterwegs sein möchten, ohne immer das Auto zu nutzen.
  • Nachhaltig: Weniger Einzelfahrten bedeuten weniger Verkehr und weniger CO₂.
  • Nachbarschaftlich: Zufällige Begegnungen werden zu netten Gesprächen und vielleicht sogar zu neuen Bekanntschaften.

Die Mitfahrbänke stehen an gut sichtbaren Plätzen in den Ortschaften und sind entsprechend gekennzeichnet. Jede Bank trägt ein Schild mit dem Zielort, damit Autofahrer*innen sofort erkennen, wohin die Fahrt gehen soll.

Sicherheit geht vor: Mitfahren ist selbstverständlich freiwillig. Jede*r entscheidet selbst, ob eine angebotene Mitfahrt angenommen wird.

Touristische Angebote in den Sommermonaten

Heide Express

Von Mitte Juli bis Anfang September verkehrt der nostalgische Zug Heide Express immer mittwochs zwischen Soltau, Bispingen und Lüneburg mit Halt in Hützel, Steinbeck, Schwindebeck Soderstorf, Amelinghausen-Sottorf und Melbeck-Embsen.

Heide Shuttle

In der Sommersaison verkehren im Naturpark Lüneburger Heide von Juli bis Oktober sechs kostenlose Freizeitbuslinien, die sogenannten Heide-Shuttles. Mit diesen Bussen gelangen Sie komfortabel zu den traditionellen Heideorten im Naturpark. 

Für alle bietet der Heide-Shuttle einen besonderen Service: Alle Busse sind mit einem Fahrradanhänger ausgestattet, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos mitnehmen können. Der Zustieg mit dem Fahrrad ist an allen Haltestellen des Heide-Shuttles möglich.

 

Das könnte Sie auch interessieren: