Behringen

Berdn (Niederdeutsch/Plattdeutsch)

992

Einwohner*innen

12,73  km²

Fläche

1193

Erste urkundliche Erwähnung

Geschichte & Namensherkunft

Die erste urkundliche Erwähnung Behringens stammt aus dem Jahr 1193, als das Dorf als Teil des Kirchspiels Bispingen an den Bischof Lüder von Verden verkauft wurde. Der Name „Behringen“ deutet auf einen langobardischen Ursprung hin – eine Herkunft, die im alten Bardengau häufiger anzutreffen ist. Die Endung „-ingen“ und die Silbe „Behr“ könnten auf ein frühzeitliches Bauerngeschlecht zurückgehen.

Natur & Erholung

Brunausee mit Steg und drei weißen Tretbooten in Schwanform, umgeben von grünem Laubwald unter blauem Himmel.

Behringer Heide
Am Ortsrand befindet sich die Behringer Heide, eine renaturierte Heidefläche mit einzigartigem Erholungswert. Einst Teil eines Manövergebiets der britischen Streitkräfte, wurde sie 1994 an den Verein Naturschutzpark übergeben und mit großem Einsatz durch Ehrenamtliche und den Verkehrsverein Behringen wiederhergestellt.

Brunausee
Der Brunausee, ein künstlich angelegter See aus den 1980er-Jahren, lädt zum Verweilen ein. Er ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erholung am Wasser. Jedes Jahr am ersten Augustwochenende findet hier das Behringer Seefest statt – Höhepunkt sind die leuchtenden Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr.

Dorfpark mit Heidegarten
Im Herzen des Ortes liegt der liebevoll gestaltete Dorfpark mit Sitzgelegenheiten, einem Bouleplatz und einem Schachspielfeld. Seit 2017 ergänzt ein blühender Heidegarten das Bild und macht den Park zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen.

Gemeinschaft & Engagement

Gruppe von Personen in hellen T-Shirts mit blauem Logo, einige sitzen, andere stehen auf einer Bühne. Eine Person hält eine Fahne mit dem Niedersachsen-Wappen, eine weitere einen Pokal.
© Gemeinde Bispingen

In Behringen wird Gemeinschaft großgeschrieben. Viele Vereine prägen das Dorfleben, darunter:

Behringer Besonderheiten

Weg im 5x Behringen Garten in Behringen mit fünf Fahnen auf Fahnenmasten, umgeben von Bäumen und Büschen

Seit 1969 ist Behringen Teil der internationalen Gemeinschaft „5× Behringen International“ – ein Zusammenschluss von Orten gleichen Namens aus Belgien, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz.

Alle drei Jahre findet ein Großes Treffen statt, bei dem sich Jung und Alt bei sportlichen Spielen und kulturellem Austausch begegnen. Die nächsten Großen Spiele finden 2028 in der Lüneburger Heide statt. 

Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit ist der „5× Be(h)ringen-Garten“, der an diese gelebte Partnerschaft erinnert.

Historisches Luftbildaufnahme

Ende der 1970er Jahre

2024

Das könnte Sie auch interessieren: