Bispingen radelt erstmals für ein gutes Klima
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bispingen ist vom 01.06 bis 21.06.2022 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Bispingen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte unter https://www.stadtradeln.de/bispingenund ein Team ab 2 Personen gründen oder einem bereits bestehenden Team beizutreten. Das offene Team ist für alle Personen da, die sich nicht einer bestimmten Gruppe oder einem Team anschließen möchten, sich aber trotzdem am STADTRADELN beteiligen möchten.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Alle gefahrenen Kilometer werden anhand der APP getrackt. Alternativ ist es möglich über einen Erfassungsbogen die geradelten Kilometer einzureichen. Mitglieder der kommunalen Parlamente oder andere Personen des öffentlichen Lebens sind besonders dazu aufgerufen als „STADTRADELN-STAR“ an den Start zu gehen und die Gemeinde Bispingen in besonderer Weise bei der Kampagne zu repräsentieren. Während der 21 tägigen Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADTRADELN-Blog. Bei Interesse an einer Beteiligung als StadtradelnStar-Anwärter*in schreiben Sie eine E-Mail an h.vanfrayenhove@bispingen.de
Das Klima-Bündnis prämiert in fünf Größenklassen die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern. In beiden Kategorien werden zudem die zudem die jeweils besten Newcomer-Kommunen je Größenklasse geehrt. Ausführliche Informationen rund um das Projekt erhalten Sie aufwww.stadtradeln.de.